Hier finden Sie alle unsere Tipps und häufig gestellten Fragen.
HÄUFIGE FRAGEN
SneakArts bearbeitet alle Bestellungen innerhalb von 48 Stunden (an Werktagen) für einen Versand zwischen 48 und 72 Stunden.
Anschließend muss die Lieferzeit des Spediteurs eingerechnet werden, die zwischen 2 und 5 Werktagen liegen kann.
Sobald das Paket beim Spediteur angekommen ist, können Sie das Paket verfolgen und sich direkt mit dem Spediteur in Verbindung setzen, wenn Sie ein Problem feststellen.
Im Falle eines unvorhergesehenen Ereignisses werden Sie so schnell wie möglich vom SneakArts-Team kontaktiert.
Um Ihre Bestellung zu verfolgen, gehen Sie bitte in Ihren Kundenbereich.
Bitte kontaktieren Sie uns per E-Mail, wenn Sie Fragen zum Kundendienst haben.
Mit einem 30-mL-Behälter können Sie etwa 3 bis 4 komplette Paare oder 20 bis 30 Sc-Logos herstellen.
Wenn Sie schablonieren, können Sie mit unseren kleinen Schwämmchen leicht 40 bis 50 Motive herstellen.
Ja, die SneakArts-Farbe hat eine sehr hohe Festigkeit und Elastizität.
Die Farbe ist so konzipiert, dass sie im Laufe der Zeit nicht rissig wird oder sich verschiebt.
VORBEREITUNG
Die Vorbereitung ist ein wesentlicher Schritt beim Malen, egal auf welchem Untergrund (Leinwand, Wand, Holz...).
Das gilt auch für Leder oder Kunstleder, die sehr oft lackiert, mit Staub bedeckt oder zu fettig sind, als dass die Farbe darauf haften könnte.
Deshalb sollte man den Untergrund vor dem Streichen reinigen und vorbereiten.
Um Ihre Oberfläche vorzubereiten oder den Fabriklack zu entfernen, müssen Sie einen Lederentferner verwenden.
Aceton und Abbeizmittel funktionieren beide, aber Aceton enthält chemische Eigenschaften, die das Leder beschädigen können. Im Gegensatz dazu wird der Abbeizer nur den Lack auf der Oberfläche des Leders entfernen, ohne das Leder zu beschädigen.
Um Lack oder Rückstände auf der Lederoberfläche zu entfernen, verwenden Sie vor dem Auftragen der Farbe ein Wattepad und ein Abbeiz- oder Nagellackentfernungsmittel.
Um Ihre Vorbereitung noch sicherer zu machen, können Sie Ihren Untergrund mit einer 400er- und/oder 600er-Körnung abschleifen, vor allem an empfindlichen Stellen, genarbtem oder weichem Leder.
Bei Kunstleder kann es vorkommen, dass der Nagellackentferner die Farbe schnell entfernt, wenn Sie zu lange an einer Stelle reiben. Um dies zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, die Fläche abzuschleifen und dabei immer darauf zu achten, dass Sie den Staub mit einem Wattepad und Abbeizmittel entfernen.
Bestehen Sie nicht auf dem Abbeizmittel oder Nagellackentferner, wenn die Farbe abblättert. Sie können jedoch eine Schicht Weiß oder Hellgrau auftragen, um wieder eine gleichmäßige Farbe zu erhalten.
Das Bemalen von Wildleder, Nubuk oder anderen Arten von gewendetem Leder ist viel komplizierter. Um die Farbe zu ändern, sollte man in der Regel das Färben bevorzugen.
- Zum Färben von Wildleder : Reinigen Sie das Wildleder und verwenden Sie dann die SneakArts-Farbe, die Sie vorher mit 50 % Wasser verdünnen. Wenn Sie das Wildleder vollständig gefärbt haben, warten Sie, bis es getrocknet ist, und bürsten Sie es dann ab, um die ursprüngliche Weichheit wiederherzustellen.
- Wenn Sie das Wildleder in Glattleder verwandeln möchten, können Sie die Farbe unverdünnt verwenden. Dazu schleifen Sie die Oberfläche zunächst gut an und reiben dann mit einem Wattepad und Nagellackentferner, um Staub zu entfernen. Verwenden Sie dann den Glanzlack als Grundierung, um eine Versiegelungsschicht zu schaffen, die der Farbe Halt gibt.
Um auf Textilien (Jeans, Stoff, Leinwand) zu malen, ist keine Vorbereitung nötig.
Achten Sie nur darauf, dass Sie ein sauberes Kleidungsstück haben. Um ein Verschmieren zu vermeiden, tragen Sie einfach 1 bis 2 Unterschichten Grundierung auf, damit die Fasern die Farbe nicht aufsaugen.
Dieser Schritt minimiert das Risiko des Verschmierens und ermöglicht es Ihnen, lebhaftere Farben zu erhalten.
Wenn Sie den vorderen Teil Ihrer Schuhe bemalen möchten oder auf sehr fettigem oder sehr weichem Leder arbeiten, dann ist es sehr empfehlenswert, die Oberfläche anzuschleifen.
Die beste Technik ist folgende : Reinigen, Schleifen und schließlich den Staub mit dem Abbeizmittel entfernen. Achten Sie darauf, dass Sie den Entferner vor dem Streichen gut trocknen lassen.
FARBEN
Die SneakArts-Farbe kann auf vielen verschiedenen Untergründen aufgetragen werden. Sie sollten lediglich darauf achten, dass die Oberfläche gut vorbereitet ist, bevor Sie die Farbe auftragen.
- Auf glattem oder genarbtem Leder : Entfetten und schleifen Sie es vor dem Streichen.
- Auf gewendetem Leder, Wildleder oder Nubuk : Entfetten und schleifen Sie den Untergrund und grundieren Sie ihn dann mit dem Glanzlack, um eine Versiegelungsschicht zu schaffen, die die Haftung der Farbe erhöhen soll.
- Auf Textilien (Baumwolle, Polyester, Jeans) : Es ist keine Vorbereitung erforderlich. Wir empfehlen Ihnen lediglich, vor dem Streichen eine Schicht Weißlack aufzutragen, um ein Verschmieren zu vermeiden.
- Auf Kunststoff, Kunstharz, Holz : Es ist immer empfehlenswert, den Untergrund vor dem Streichen anzuschleifen und Staub zu entfernen. Auf plastifizierten Materialien kann das Auftragen einer Grundierung die Haftung ebenfalls verbessern.
Um auf Leder (Turnschuhe, Taschen...) zu malen, müssen Sie die Oberfläche gründlich reinigen und vorbereiten.
Wenn Sie den Untergrund vorbereitet haben, achten Sie darauf, die Farbe in dünnen Schichten aufzutragen, um eine optimale Haftung zu gewährleisten.
Es ist nämlich besser, mehrere Schichten aufzutragen als eine zu dicke, um Risse zu vermeiden. Nachdem Sie Ihre Kreation fertiggestellt haben, schützen Sie sie 24 Stunden später mit einem Klarlack.
Die Farbe kann direkt auf das Textil aufgetragen werden. Um das Verschmieren zu minimieren, insbesondere wenn Sie eine Schablone verwenden, grundieren Sie die Textilien mit einer Textilgrundierung.
Tragen Sie die Farbe immer in 2 bis 3 dünnen Schichten auf und lassen Sie die Farbe zwischen den einzelnen Schichten gut trocknen.
Wenn Sie mit Ihrem Custom fertig sind, warten Sie einige Minuten, damit die Farbe vollständig fixiert wird.
Du musst die Farbe nicht mit einem Bügeleisen erhitzen und es ist auch nicht nötig, einen Klarlack aufzutragen. Wir empfehlen jedoch, mindestens eine Schicht Klarlack aufzutragen, um die Farbbrillanz länger zu erhalten.
JA, die Farbe von SneakArts lässt sich ganz einfach mit Wasser verdünnen !
- Auf Leder : Sie können den Mattlack verwenden, um die Farbe zu verdünnen (ohne Begrenzung), oder 5-10% Wasser, um die Farbe stärker zu verflüssigen und das Trocknen zu verzögern.
- Auf Textilien : Sie können leicht 20-30% Wasser hinzufügen, um einen Aquarelleffekt zu erzeugen, und können sogar , das wird die Haltbarkeit der Farbe nicht beeinträchtigen.
SneakArts empfiehlt keine Mischungen mit anderen Farben. Auch wenn einige Kreationen mit anderen Produkten (Verdünner wie Farben) hergestellt wurden.
Seien Sie immer vorsichtig, um die Festigkeit und Elastizität der Farbe nicht zu mindern.
Wie beim Verdünnen sollten Sie den Mattlack oder die SneakArts-Produkte bevorzugen.
SneakArts Farbe ist ideal für die Airbrush, da sie nicht vorher verdünnt werden muss. Manchmal kommt es vor, dass Weiß oder helle Farben dicker sind.
In diesem Fall können Sie die Farbe mit 5-10% Wasser oder dem Mattlack verdünnen. Zum Reinigen Ihrer Airbrush verwenden Sie nur Wasser.
- UV-Farben wirken vor allem auf einer weißen oder hellen Grundfarbe und benötigen manchmal 5 bis 6 Schichten, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen. Um weniger Schichten zu benötigen, können Sie UV-Farben mit Weiß mischen oder verwenden.
- Chamäleonfarben sehen am besten aus, wenn sie auf einer schwarzen oder dunklen Grundfarbe aufgetragen werden. Sie benötigen in der Regel drei Schichten mit dem Pinsel und zwei Schichten mit der Airbrush.
- Phosphorfarbe benötigt 5 bis 6 dünne Schichten, um den gesamten Bereich abzudecken, da die Pigmente.
- UV-Farben haben eine begrenzte Lebensdauer und können zwischen 50 und 100 Stunden UV-Strahlung ausgesetzt sein. Daher empfehlen wir dir, deine Customization immer im Dunkeln zu lagern, wenn du sie nicht benutzt.
- Alle anderen Effektfarben haben eine unbegrenzte Haltbarkeit.
SCHUTZ & PFLEGE
Tragen Sie nach der Fertigstellung Ihres Customs einen Lack (matt oder glänzend) auf, um die Farbe zu schützen und die Leuchtkraft der Farben länger zu erhalten.
Warten Sie (im Idealfall) 24 Stunden für das Auftragen mit dem Pinsel und 10 Minuten für das Auftragen mit der Airbrush. Tragen Sie den Lack wie die Farbe in dünnen Schichten auf.
Ja, die SneakArts-Farbe ist wasserfest, regenfest und Ihre Schuhe können sogar mit Seife und anderen Produkten ohne Alkohol oder Nagellackentferner gewaschen werden.
Ja, die SneakArts-Farbe ist, wenn sie nach dem Trocknen auf Leder und Textilien aufgetragen wird, waschbeständig.
Wir raten Ihnen jedoch davon ab, Ihre Schuhe, Taschen oder Accessoires aus Leder in der Waschmaschine zu waschen! Bei Textilien wird die Farbe nicht abgehen, aber ideal ist immer noch eine Kaltwäsche (30 °C oder Handwäsche), um die lebendigen Farben länger zu erhalten.
Insbesondere bei Metallic-, Glitter- oder Chamäleonfarben.
Nein, die SneakArts-Farbe muss nach dem Auftragen auf Stoff oder Textilmaterial nicht erhitzt werden, um fixiert zu werden.
AIRBRUSH
Bei der Verwendung von SneakArts-Farben empfehlen wir, Ihre Airbrush wie folgt zu konfigurieren:
- einen Druck zwischen 2 und 2,5 bar
- eine 0,5 mm Düse, wenn Sie Schablonen anfertigen.
Achten Sie darauf, dass Sie immer in Bewegung bleiben, um dicke Schichten zu vermeiden!
SCHABLONE
SneakArts bietet Ihnen einen Online-Schablonen-Editor, mit dem Sie eine Vorschau Ihrer Kreation in den von Ihnen gewünschten Maßen anzeigen können. Importieren Sie Ihre Bilder, die automatisch umgewandelt werden, und erstellen Sie originelle Texte!
Wir empfehlen Ihnen dennoch, Schwarz-Weiß-Bilder von guter Qualität zu importieren, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie sich nicht sicher sind, und unser Team wird Ihnen gerne weiterhelfen.
Eine Schablone ist ein Aufkleber, den Sie verwenden können, um ihn mit Farbe zu füllen. Wenn Ihre Oberfläche nicht glatt ist, bereiten Sie den Bereich vorher vor, um die Haftung zu optimieren.
Verwenden Sie eine Transferfolie, wenn Sie komplexe Formen mit vielen Details wiederherstellen müssen.
Legen Sie die Schablone auf Ihr Paar und achten Sie darauf, dass Sie diese gut festkleben. Sie können dafür eine feste Karte verwenden.
Sie können eine Grundierung in der gleichen Farbe auftragen, um das Risiko eines Verschmierens zu vermeiden, insbesondere wenn Sie auf genarbtem oder nicht glattem Leder arbeiten.
Füllen Sie die Schablone mit dünnen Farbschichten und achten Sie darauf, dass Sie an den Rändern der Schablone keine Überschüsse hinterlassen, da sonst die Gefahr besteht, dass die Farbe abblättert !
Hinweis: Wenn Sie Schablonen übereinanderlegen, achten Sie auf eine ausreichende Trocknungszeit, damit sich die unteren Schichten nicht ablösen.
Eine Frage ?
Wenn Sie auf eine Ihrer Fragen keine Antwort gefunden haben, stehen wir Ihnen weiterhin zur Verfügung. K
ontaktieren Sie uns auf Instagram, oder per e-mail: [email protected]